Lösungen mit Weitsicht

Wir bleiben nicht bei den Problemen stehen, sondern finden Lösungen, damit Sie Ihre Projekte und Interessen rechtlich sicher und wirtschaftlich effizient verwirklichen können. Hierfür stehen wir seit 1951 an unserem Standort in der Metropole Rhein-Ruhr und darüber hinaus im gesamten Bundesgebiet.

Wer nichts verändern will,
wird auch das verlieren,
was er bewahren möchte.

Unser Engagement ist Ihr handfester Vorteil, wenn es um Ihre Interessen geht. Unsere Spezialisten sind immer für Sie erreichbar und liefern Ihnen schnelle Ergebnisse bei höchster Qualität. Ihr Ansprechpartner bearbeitet Ihr Mandat persönlich.

Wirtschaft und Finanzen

Unser Bereich Wirtschaft und Finanzen umfasst das gesamte Spektrum des Gesellschaftsrechts, des Handelsrechts vom Einkauf über die Produktion zum Vertrieb sowie des Bankrechts und der Finanzierungen. Auch im Bereich der Unternehmenstransaktionen verfügen unsere Spezialisten über langjährige Erfahrung.

Bauen und Immobilien

Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Vertragsberatung, baubegleitenden Beratung und Prozessführung. Rund um die Immobilie bieten wir Ihnen mit unseren Spezialisten einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beraten Sie auch bei komplexen Bauprojekten und begleiten Sie darüber hinaus in allen Phasen des Erwerbs, der Entwicklung und der Vermarktung von Immobilien.

Arbeitsrecht und Dienstvertragsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts beraten und vertreten wir bundesweit und vor allen Arbeitsgerichten Arbeitgeber, Arbeitnehmervertretungen und Arbeitnehmer in allen individual- und kollektivrechtlichen Belangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung von Unternehmen und Organmitgliedern in allen dienstvertragsrechtlichen Angelegenheiten.

Öffentliches Recht und Vergabe

Im Öffentlichen Recht liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit beim Umwelt- und Planungsrecht, Berg- und Abgrabungsrecht, öffentlichen Baurecht sowie Kommunal- und Hochschulrecht.  Im Vergaberecht beraten wir sowohl öffentliche Auftraggeber bei der Gestaltung des Vergabeverfahrens als auch Bieter bei der Erstellung des Angebots und im Nachprüfungsverfahren.

Insolvenzen und Sanierungen

Unsere Tätigkeit im Bereich Insolvenzen und Sanierungen umfasst neben der Beratung rund um Insolvenzverfahren insbesondere alle rechtlichen Aspekte bei einer Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen und sonstigen Körperschaften. Wir beraten und vertreten zudem Unternehmen, Geschäftsführer und Organe bei der Abwehr insolvenzrechtlicher Ansprüche.

Notarielle Angelegenheiten

Informationen zu  den notarspezifischen Aufgabenbereichen und zur Beurkundungs- und Betreuungstätigkeit unserer Notarin und unserer Notare finden Sie bei Interesse hier.

Anwaltspersönlichkeiten gesucht!

Wir bauen bestehende Fachbereiche aus bzw. neue Fachbereiche auf, insbesondere die Bereiche Bauen und Immobilien, Wirtschaft und Finanzen sowie Öffentliches Recht und Vergabe, aber auch andere Rechtsgebiete. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen oder mehrere Quereinsteiger (m/w/d).

Zum Beitrag »

Änderung der IED und der 4. BImSchV im Hinblick auf eine Vereinfachung des Genehmigungsregimes für Elektrolyseure

Nur mit grünem Wasserstoff lassen sich große Teile der Industrie und des Verkehrs klimafreundlich gestalten. Für die Bereitstellung von Wasserstoff in ausreichenden Mengen und an den richtigen Stellen sind systemdienliche Power-to-Gas-Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, also mit erneuerbaren Energien betriebene Elektrolyseure, in ausreichender Zahl und mit ausreichender Leistung notwendig. Mit dem Genehmigungsregime für Elektrolyseure befasst sich der Beitrag.

Zum Beitrag »

Headhunter-Provisionen – ein Betriebsrisiko für Arbeitgeber*Innen

Das Bundesarbeitsgericht hatte sich kürzlich mit der Frage zu befassen, ob ein Arbeitgeber (hier und nachfolgend m/w/d) die Erstattung der an einen Headhunter gezahlten Provision von dem zunächst vermittelten Arbeitnehmer (ebenfalls m/w/d) verlangen kann, wenn dieser das Arbeitsverhältnis zeitnah kündigt. Die Entscheidungsgründe liegen noch nicht vor. Das Ergebnis ist aber schon jetzt eindeutig.

Zum Beitrag »

Rechtliche Vorgaben für die Verwendung von Verpackungen in der Gastronomie

Das Thema Abfallvermeidung steht angesichts der Klimakrise im Fokus der Öffentlichkeit. Der europäische und der deutsche Gesetzgeber haben dies aufgegriffen und Regelungen erlassen, mit denen die Abfallvermeidung stärker vorangetrieben werden soll. Bezogen auf den Bereich der Gastronomie ist die Verwendung bestimmter „Einwegkunststoffe“ nicht mehr erlaubt und darüber hinaus bestehen je nach Größe der Betriebe unterschiedliche Verpflichtungen zum Einsatz von Mehrwegangeboten beim Verkauf von zubereiteten Speisen.

Zum Beitrag »

Heinemann unterstützt Stadt Krefeld bei vorhabenbezogenem Bebauungsplan für den Surfpark am Elfrather See

Die Stadt Krefeld beabsichtigt die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 836 (V). Mit diesem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer professionellen gewerblichen Surfanlage mit Wavegarden-Technologie sowie ergänzenden, auf den Themenkomplex „Surfen und Freizeit am Wasser“ bezogenen Freizeitangeboten geschaffen werden. Vorhabenträger ist ein privater Investor, der in Krefeld rund 30 Millionen Euro investieren möchte. Heinemann unterstützt die Stadt Krefeld sowohl bei der Aufstellung des Bebauungsplans als auch bei der Verhandlung der erforderlichen Verträge mit dem Investor.

Zum Beitrag »

Bei HEINEMANN kommen Persönlichkeiten mit Leidenschaft für die Rechtsberatung und -vertretung zusammen. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die diese Leidenschaft mit uns teilen. Sie finden bei uns eine offene Unternehmenskultur, Leidenschaft für unsere Arbeit sowie interessante Projekte und Aufgaben. Jeder von uns versteht sich als Teil unseres Unternehmens. Wir müssen daher fachlich und menschlich zueinander passen. Kommen Sie auf uns zu und lernen Sie uns kennen! 

0201 1095 6 | info@raehp.de