Auch im Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 führt der JUVE-Verlag unsere Abteilung privates Baurecht sowie unser Umwelt- und Planungsrecht wieder im jeweiligen Ranking zu den besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands. Jedes Ranking basiert auf umfangreichen Recherchen bei Kanzleien, Unternehmensverantwortlichen, Behördenvertretern und Mitarbeitern aus Justiz und Wissenschaft.
Read More
Archives for Bauen und Immobilien
Bauinsolvenz – Sicherung und Durchsetzung der Mandantenrechte in der Insolvenz am Bau
Am 28.09.2022 referiert Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht sowie für Bau- und Architektenrecht Thorsten Snyders zum Thema „Bauinsolvenz – Sicherung und Durchsetzung der Mandantenrechte in der Insolvenz am Bau“.
Read More
Aktuelles zum Baurecht: Baulandmobilisierungsgesetz in Kraft getreten
Das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetzt ist am 22. Juni 2021 im Bundesgesetzblatt (BGBl. I, S. 1802) verkündet worden und am 23.06.2021 in Kraft getreten.
Read More
Update zur BauGB-Novelle: Bundestag beschließt Baulandmobilisierungsgesetz
Der Deutsche Bundestag hat am 07.05.2021 das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz – Drs. 19/24838) in der vom Bauausschuss geänderten Fassung (Drs. 19/29396) beschlossen. Mit unserem Beitrag stellen wir die wesentlichen Änderungen in einem Gesamtüberblick vor, unter Einbeziehung der Veränderungen, die der Gesetzentwurf der Bundesregierung im Ausschussverfahren noch verzeichnet hat.
Read More
Was bringt das Baulandmobilisierungsgesetz?
Der Bundestag hat sich am 28.01.2021 in erster Lesung mit dem Regierungsentwurf des Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) befasst, durch den das Baugesetzbuch (BauGB) novelliert werden soll. Nach kontroverser Debatte wurde der Gesetzentwurf zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen überwiesen. Wir stellen die wesentlichen geplanten Neuerungen vor.
Read More
Bauinsolvenz: Fortbildungsseminare 2021 durch Rechtsanwalt Snyders
Am 09.07.2021 und am 15.10.2021 referiert Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht sowie für Bau- und Architektenrecht Thorsten Snyders in Celle (09.07.) und Hamm (15.10.) zum Thema Bauinsolvenz.
Read More
HOAI 2021
Am 01.01.2021 wird die novellierte Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI 2021) in Kraft treten. Wir geben Ihnen eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen.
Read More
Weitere Verstärkung unserer öffentlich-rechtlichen Abteilung durch Frau Dr. Stephanie Terfehr
Zum 01.01.2021 werden wir unsere öffentlich-rechtliche Praxis mit Frau Dr. Stephanie Terfehr weiter ausbauen. Frau Dr. Terfehr ist als Fachanwältin für Verwaltungsrecht auf das öffentliche Bau- und Planungsrecht sowie das baubezogene Umweltrecht spezialisiert.
Read More
WEG-Reform 2020
Mit dem am 01.12.2020 in Kraft getretenen Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) steht das aus dem Jahr 1951 stammende Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vor dem größten Umbruch seiner Ge-schichte. Durch das WEMoG werden die Rechtsbeziehungen vollständig neu geordnet. Wir stellen die wesentlichen Änderungen vor.
Read More
JUVE Handbuch 2020/21 würdigt Baurechtsabteilung und öffentlich-rechtliche Kompetenz von Heinemann
Im jüngst veröffentlichten JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/21 würdigt der JUVE-Verlag einmal mehr unsere Baurechtsabteilung. Bei dieser Gelegenheit hebt der JUVE Verlag auch unsere vorhandene öffentlich-rechtliche Kompetenz hervor.
Read More